Bericht zum Betrieb der KKW 2021
Die laufende Strom- und Wärmeproduktion der Schweizer Kernkraftwerke
|
|
|
|
---|---|---|---|
Jahresbericht zum Betrieb der schweizerischen Kernkraftwerke
Jahr 2021
Strom-
prod. Brutto |
Strom-
prod. Netto |
Betriebs-
stunden (Strom- prod.) |
Zeit-
verfüg- barkeit |
Arbeits-
aus- nutzung |
Gesamt-
prod. Brutto seit Inbetriebn. |
Gesamt-
prod. Netto seit Inbetriebn. |
Minderstrom-
erzeugung infolge Wärmeabgabe |
Minderstrom-
erzeugung infolge Wärmeabgabe seit Aufnahme der Wärmelieferungen |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
MWh
|
MWh
|
h
|
%
|
%
|
MWh
|
MWh
|
MWh
|
MWh
|
|
Beznau 1 365 MW netto |
3199161 | 3048568 | 8449 | 96.5 | 95.4 | 136410548 | 130502991 | 22536 | 589518 |
Beznau 2 365 MW netto |
2968960 | 2825906 | 7871 | 89.9 | 88.4 | 143345262 | 137315836 | 1758 | 136519 |
Gösgen 1010 MW netto |
8318237 | 7900173 | 7901 | 90.2 | 89.3 | 130597795 | 125093013 | 80347 | 0 |
Leibstadt 1220 MW netto |
5078640 | 4801683 | 4103 | 46.8 | 44.9 | 339231759 | 320831792 | 0 | 2547316 |
Total | 19564998 | 18576330 | 28324 | 80.9 | 63.6 | 749585364 | 713743632 | 104641 | 3273353 |
Die aufgeführten Zahlen schliessen die Stromproduktion und die Wärmeabgabe an das Fernwärmesystem Refuna (KKB) sowie die Karton- bzw. Papierfabrik Aarepapier AG und Cartaseta Friedrich & Co. (KKG) mit ein.
Die Minderstromproduktion erfolgte aufgrund der Wärmeabgabe an Refuna, Aarepapier AG und Cartaseta Friedrich & Co.